Skip to content

Abschlussarbeit Masterstudiengang Maschinenbau

Jobbeschreibung

THEMA: Körperschallanalyse zur Identifizierung von Bauteilschäden

WORUM GEHT´S?

Im Bereich der der Oberflächenfiltration müssen die Filterelemente im Betrieb immer wieder abgereinigt werden, um einen gleichmäßigen Druckverlust zu gewährleisten. Dazu wird Druckluft über ein elektromagnetisches Membranventil, welches in einem Drucktank integriert ist, in das Filterelement geleitet. Der entstehende Druckimpuls sorgt dann für den Abwurf des Filterkuchens auf der Außenseite. Bei diesen Ventilen handelt es sich um Verschleißteile, welche mit der Zeit eine Reihe von Beschädigungen erleiden und somit die Abreinigungsfunktion stark beeinträchtigen können.


DEIN PART:

Mit dieser Arbeit soll eine Methode zur Identifizierung des Ausfalls oder des drohenden Ausfalls von Ventilen gefunden werden. Es ist zu prüfen, ob mittels FFT – Analyse der resultierenden Körperschallsignale die Schadensart und der Schadensort eindeutig detektierbar ist.

Für die Messwerterfassung steht ein entsprechende Erfassungssystem von HBM – Messtechnik zur Verfügung.

Stellenanforderungen

WIR BRAUCHEN DICH FÜR:

  • die Recherche zum Stand der Technik
  • den Aufbau eines Tank-Ventil Systems und Wahl der sinnvollen Sensorposition
  • die Auswertung der Schallmuster mittels FFT – Analyse
  • die Zuordnung der erhaltenen Frequenzgangmuster zu div. Schadenbildern



START: Sommersemester 2024

oder

Apply with Indeed nicht verfügbar